Translations:Verzweigung/7/de

Aus TALSIM Docs
Version vom 23. September 2020, 16:32 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Neue Version von externer Quelle importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

thumb| Abflussaufteilung nach SchwellwertkonzeptHierbei wird der zweite Ablauf erst ab einem kritischen Zufluss Qkrit beaufschlagt. Beim Schwellenwertmodell wird der 2. Ablauf (z.B. RÜ: Auslasskanal) erst ab einem kritischen Zufluss Qkrit beaufschlagt, bei dem der 1. Ablauf (z.B. RÜ: Drossel) bis zur Überlaufschwelle zurückstaut. Da in der Realität eine perfekte Aufteilung der Abflüsse nach Erreichen des Schwellwertes i.d.R. nicht möglich ist, kann zur besseren Erfassung der tatsächlichen Verhältnisse zusätzlich die Trennschärfe für das Bauwerk mit angegeben werden. thumb| Definition des Parameters Trennschärfe in Talsim-NG Sie wird definiert ist als: [math]\displaystyle{ \mbox{Trennschärfe }= \frac{Q_{ab}(Q_{zu}=5 \cdot Q_{krit})}{Q_{krit}} }[/math]