Suchergebnisse

  • **[[Special:MyLanguage/Konzept Server/Client|Konzept Server/Client]] **[[Special:MyLanguage/Server-API|Server-API]]
    12 KB (1.042 Wörter) - 10:35, 24. Nov. 2022
  • Server= #SERVER-Settings
    2 KB (222 Wörter) - 10:06, 1. Dez. 2020
  • Server= #SERVER-Settings
    2 KB (204 Wörter) - 10:29, 22. Dez. 2020
  • …den Customer muss eine eigene Ordnerstruktur mit bestimmten Dateien sowohl Server- als auch Client-seitig angelegt werden. * Auf dem Talsim-NG Server:
    2 KB (326 Wörter) - 11:54, 20. Mai 2022
  • Server= #SERVER-Settings
    430 Bytes (51 Wörter) - 12:53, 2. Nov. 2020
  • Server= #SERVER-Settings
    430 Bytes (51 Wörter) - 12:23, 13. Nov. 2020
  • …ell gesteuerten Umgebung oder in einer vollautomatischen verteilten Client-Server-Umgebung eingesetzt werden.
    3 KB (349 Wörter) - 14:49, 22. Apr. 2024
  • …ell gesteuerten Umgebung oder in einer vollautomatischen verteilten Client-Server-Umgebung eingesetzt werden.
    3 KB (329 Wörter) - 15:00, 22. Apr. 2024
  • …bereitgestellte Webservices sind über die [[Special:MyLanguage/Server-API|Server-API]] verfügbar.
    120 Bytes (14 Wörter) - 15:42, 23. Sep. 2020
  • #* Auf dem Server folgende Datenbank öffnen: <code>...\Talsim-NG\customers\<CustomerName>\pr …ür den Benutzer lokal anlegen und dann an die entsprechende Stelle auf dem Server kopieren
    1 KB (135 Wörter) - 12:53, 23. Sep. 2020
  • #* Open the following database on the server: <code>...\Talsim-NG\customers\<CustomerName>\projectData\admin\dataBase\ad …ory structure for the user and then copy it to the respective place on the server.
    939 Bytes (141 Wörter) - 15:00, 17. Mär. 2021
  • …eine REST (HTTP) Schnittstelle (API), über die Daten abgerufen und an den Server übermittelt werden können. Daten werden über diese Schnittstelle im XML <div class="info">In den unten angegebenen Beispielen wird als Server-Adresse <code>talsim.de</code> verwendet, dies ist mit der Adresse oder IP
    546 Bytes (75 Wörter) - 15:30, 23. Sep. 2020
  • #* Open the following database on the server: <code>...\Talsim-NG\customers\<CustomerName>\projectData\admin\dataBase\ad …ory structure for the user and then copy it to the respective place on the server.
    1 KB (154 Wörter) - 15:00, 17. Mär. 2021
  • #* Auf dem Server folgende Datenbank öffnen: <code>...\Talsim-NG\customers\<CustomerName>\pr …ür den Benutzer lokal anlegen und dann an die entsprechende Stelle auf dem Server kopieren
    1 KB (148 Wörter) - 12:54, 23. Sep. 2020
  • # Benutzer in der Datenbank anlegen (Server): #* Auf dem Server folgende Datenbank öffnen: <code>...\Talsim-NG\customers\<CustomerName>\pr
    837 Bytes (105 Wörter) - 12:49, 13. Jun. 2022
  • …><blockquote><blockquote><blockquote>[[Datei:Datenhaltung01.png|30px]] ''…\server\…'' </blockquote> || Verzeichnis der Serveranwendung (Tomcat, Java etc.)
    5 KB (494 Wörter) - 16:29, 17. Jul. 2023
  • …quote><blockquote>[[Special:MyLanguage/Datei:Datenhaltung01.png|30px]] ''…\server\…'' </blockquote> || Verzeichnis der Serveranwendung (Tomcat, Java etc.)
    5 KB (528 Wörter) - 16:27, 23. Sep. 2020
  • …quote><blockquote>[[Special:MyLanguage/Datei:Datenhaltung01.png|30px]] ''…\server\…'' </blockquote> || Verzeichnis der Serveranwendung (Tomcat, Java etc.)
    5 KB (538 Wörter) - 16:28, 23. Sep. 2020
  • …quote><blockquote>[[Special:MyLanguage/Datei:Datenhaltung01.png|30px]] ''…\server\…'' </blockquote> || Verzeichnis der Serveranwendung (Tomcat, Java etc.)
    5 KB (538 Wörter) - 08:08, 24. Sep. 2020
  • …al im Projektordner gespeichert werden und nicht bei jeder Simmulation vom Server bezogen werden müsse. Die Zeitreihen liegen nach der Simulation in <code>C
    3 KB (460 Wörter) - 11:34, 13. Sep. 2022

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)